Infos, Dauer und Ablauf, Kosten

Termin vereinbaren

Unsere Termine kannst du gerne und einfach über das Buchungstool vereinbaren. Du kannst dich aber ebenfalls über das Kontaktformular bei mir melden.

 

Wir werden ein kurzes Erstgespräch am Telefon führen (max. 10-15 Minuten), bei dem ich mit dir über deine Wünsche und Anliegen spreche.

 

Ggf. bekommst du dabei schon erste Fragen von mir, die du bis zum ersten Termin für dich in Ruhe beantworten darfst.

Ort

Die Sitzungen finden in meiner Praxis vor Ort statt:

Lerchenweg 9

85667 Oberpframmern

Zum Routenplaner von Google Maps

 

Die Praxis liegt im Souterrain, d.h. die Treppe links vor dem Haus führt nach unten zum Eingang und dort befindet sich auch die Klingel.

 

Parken ist kostenfrei in der Einfahrt vor dem dunkelgrünen Garagentor möglich. Bitte vermeide es, am Rand auf dem Grünstreifen innerhalb der Straße zu parken.

 

Es ist auch möglich eine Videositzung zu buchen, allerdings wird der erste Termin immer vor Ort in meiner Praxis stattfinden.

 

Hausbesuche sind in besonderen und dringenden Fällen nach persönlicher Absprache möglich.

Dauer und Ablauf

Eine Sitzung dauert normalerweise 60 Minuten.

Die erste Sitzung dauert in der Regel etwas länger (90-120 Minuten), da eine ausführliche Anamnese hinzukommt.

Längere Sitzungen sind nach Absprache natürlich immer möglich.

 

Bitte komme nicht viel früher als 5 Minuten vor dem geplanten Termin in die Praxis, um die vorherige Sitzung nicht zu unterbrechen.

 

Vor unserer ersten Sitzung erhältst du von mir per E-Mail eine Datenschutzvereinbarung und den Behandlungsvertrag. Bitte lies beides in Ruhe durch und bringe sie mir vor Behandlungsbeginn unterzeichnet mit.

 

Natürlich besteht bzgl. der Inhalte unserer Sitzung, deiner personenbezogenen Daten und der Rahmenbedingungen Schweigepflicht.

Kosten einer Behandlung

Meine Praxis ist eine Privat- und Selbstzahlerpraxis.

Die Kosten für je 60 Minuten betragen 100 Euro.

 

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung.

 

Solltest du jedoch eine private Zusatzversicherung besitzen, können die Kosten teilweise oder ganz – je nach Vertragsbedingungen – übernommen werden. Bitte kläre das im Vorfeld mit deiner jeweiligen Versicherung ab.

 

Du kannst die Therapie und die dazugehörigen Fahrtkosten auch als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen. Sprich diesbezüglich mit deinem Steuerberater oder deinem zuständigen Finanzamt.

 

Die Vorteile einer privaten Abrechnung

  • kurzfristig und zeitnahe Terminvereinbarungen sind möglich
  • flexible Termine sind möglich, auch in den Abendstunden oder an Samstag Vormittagen
  • Anonymität außerhalb meiner Praxis
  • keine langen Wartezeiten

Ausfallhonorar

Bitte sage deinen Termin rechtzeitig ab, damit ich die Möglichkeit habe, ihn an eine andere Person zu vergeben.

 

Termine, die nicht mindestens 24 Std. vor Beginn der Sitzung abgesagt werden, werden mit dem vollen Honorar (100,00 Euro) berechnet.