Die systemische Therapie ist eine fragen- und lösungsorientierte Therapie, die ich einsetze, um dich dabei zu unterstützen, deinen ganz eigenen Heilungsweg zu gehen.
In der systemischen Therapie wird das Individuum und seine Themen in einem größeren Kontext gesehen. Dabei werden andere Personen und Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.
Es geht also um eine ganzheitliche Sichtweise, die auf den Wechselwirkungen, den Beziehungen, dem Feedback und der eigenen Konstruktion der Realität eines Individuums beruht. Auch dieses Individuum wiederum sieht man als System aus unterschiedlichen Teilen an.
Am Ende erkennen wir: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!
Genau wie bei der Hypnotherapie gehe ich auch hier als Therapeutin davon aus, dass du die Lösung eigentlich schon in dir trägst, aber dein Bewusstsein keinen Zugang zu dieser Lösung hat. Als deine therapeutische Begleitung ist es mein Ziel, diesen Zugang zu öffnen. Dabei bleiben wir stets auf Augenhöhe.
Du kannst es dir so vorstellen, als wäre dein Leben ein großer Platz und alle Beteiligten, die zu diesem Leben gehören, stehen in unterschiedlichem Abstand zu dir, genau wie ich als Therapeutin.
In unseren Sitzungen arbeite ich mit einer speziellen Fragetechnik, immer lösungs- und ressourcenorientiert. Zur Anamnese dient mir die Genogrammarbeit und wenn es hilfreich ist, auch mit haptischen Objekten. Wenn es beispielsweise um einen inneren Konflikt geht, können wir mit deinen sogenannten „inneren Anteilen“ arbeiten und uns diese genauer anschauen.
Durch diese Arbeit wird es dir möglich, dich selbst besser zu verstehen und zu reflektieren. Du erkennst Dynamiken, die dir vorher vielleicht nicht so ganz klar waren und kannst somit besser zu deiner Lösung finden.
Ich freue mich, dich dabei begleiten zu dürfen!
Melde dich gerne bei Fragen und zur Terminvereinbarung.
Oder nutze den Onlinekalender, um deinen Wunschtermin oder ein kostenloses Erstgespräch (max. 15 Minuten) zu buchen.